Das Seminarprogramm 2022 beinhaltet erneut praxisorientierte, kompakte und preiswerte Veranstaltungen und richtet sich an:
Das komplette Programm 2022 mit Informationen zu den Seminarinhalten steht als PDF-Dokument zur Verfügung (1.086 KB).
Die Anmeldung erfolgt per Fax, Post, E-Mail (seminare@sam-rlp.de) oder online zu den untenstehenden Seminarbedingungen, die mit der Anmeldung anerkannt werden.
Nach Eingang der Anmeldung erfolgt eine Anmeldebestätigung der SAM. Diese ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Rechnung nebst Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort wird ca. 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn versendet.
Frühbuchende erhalten einen Preisnachlass von 10 % bei Eingang der schriftlichen Anmeldung bis spätestens acht Wochen vor der Veranstaltung. Beschäftigte in Behörden erhalten einen Behördenrabatt von 20 %. Es wird immer nur ein Rabatt pro Person gewährt.
Abmeldungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen und sind wie folgt möglich:
Die SAM behält sich vor, Veranstaltungsorte zu verlegen, Veranstaltungen zusammenzulegen oder abzusagen, Vortragende auszutauschen, Vortragsthemen sowie Präsenzformate (online/hybrid) zu ändern. Bereits gezahlte Entgelte werden bei Absage durch die SAM zurückerstattet.
Bei allen Veranstaltungen werden Teilnahmelisten ausgelegt. Außerdem werden Bildaufnahmen erstellt, die auch im Nachhinein zur Bewerbung und Berichterstattung verwendet werden. Eventuell werden Veranstaltungen live gestreamt. Wünsche einzelner Personen werden vor Ort nach Möglichkeit berücksichtigt.
Seminarbeiträge zu verschiedenen SAM-Veranstaltungen.
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
24. Mai 2022 Ganztägig |
Workshop 2: Grenzüberschreitende Abfallverbringung |
1. Juni 2022 Ganztägig |
Betriebliches Abfallmanagement |
9. Juni 2022 Ganztägig |
Abfall als Gefahrgut |
23. Juni 2022 Ganztägig |
17. Fachtagung Kreislaufwirtschaft 2022 |
7. Juli 2022 Ganztägig |
Entsorgung von Bauabfällen |
5. Oktober 2022 Ganztägig |
Chemie des Abfalls |
10. November 2022 Ganztägig |
Workshop 2: Grenzüberschreitende Abfallverbringung |
17. November 2022 Ganztägig |
Workshop 1: Abfallrechtliche Nachweisführung |
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
18. Mai 2022 Ganztägig |
Workshop 1: Abfallrechtliche Nachweisführung |
2. März 2022 Ganztägig |
Workshop 1: Abfallrechtliche Nachweisführung |
11. November 2021 Ganztägig |
Elektro- und Elektronikschrott |
28. Oktober 2021 Ganztägig |
Workshop 2: Grenzüberschreitende Abfallverbringung |
6. Oktober 2021 Ganztägig |
Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) - Kosteneinsparpotenziale erkennen und nutzen! |
30. September 2021 Ganztägig |
Chemie des Abfalls |
2. September 2021 Ganztägig |
Workshop 1: Abfallrechtliche Nachweisführung |
31. August 2021 Ganztägig |
16. Fachtagung Kreislaufwirtschaft 2021 |
15. Juli 2021 Ganztägig |
Workshop 1: Abfallrechtliche Nachweisführung |
7. Juli 2021 Ganztägig |
Fehler vermeiden! (online) |
Ursula Schibielok
Stabsstellenleiterin ÖA
Fon: 06131 98298-14
Fax: 06131 98298-22
E-Mail:
Corinna Quanz
Stabsstelle ÖA
Fon: 06131 98298-15
Fax: 06131 98298-22
E-Mail: